Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Informationen zu Sauldorf Sauldorf liegt im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg. Die Gemeinde mit rund 2.500 Einwohnern erstreckt sich über eine Fläche von knapp 50 km². Im Zuge der Gemeindegebietsreform in Baden-Württemberg wurde die heutige Gemeinde am 1. Januar 1974 durch Vereinigung der Gemeinden Bietingen, Boll, Krumbach, Rast, Sauldorf und Wasser zunächst unter dem Namen Wasser neu gebildet. Die Gemeinde wurde schließlich am 25. Juni 1974 in Sauldorf umbenannt.
Weiteres zu Sauldorf Zu den Sehenswürdigkeiten Sauldorfs gehören die alt-katholische Kirche St. Sebastian sowie die gleichnamige römisch-katholische Kirche, welche im Jahre 1832/33 im Barockstil erbaut wurde. Im Ortsteil Krumbach steht die katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer von 1520.
Das Naturschutzgebiet „Sauldorfer Baggerseen“ besteht aus fünf Baggerseen und ist ein wahres Paradies für Zugvögel und gefährdete Vogelarten. Die idyllische Landschaft um Sauldorf lädt zu Rad- und Wandertouren ein. Auch für ein aktives Vereinsleben und ein umfangreiches Angebot an Sportmöglichkeiten ist in Sauldorf gesorgt.